Alpinbegrünung

Technische Begrünungslösungen in extremen Höhen

Alpine Flächen stellen aufgrund von kurzen Vegetationsperioden, extremen Hanglagen und Starkregenereignissen besondere Herausforderungen dar

Häufig fehlen hier die infrastrukturellen Voraussetzungen, um konventionelle Begrünungsmethoden wirtschaftlich oder ökologisch sinnvoll einzusetzen.

Unsere Expertise in der Alpinbegrünung

Mit großer Erfahrung und modernster Technik schaffen wir nachhaltige Begrünungslösungen selbst unter schwierigsten Bedingungen. Unser Fokus liegt auf:

  • Höhenlagenbegrünung: Effiziente Begrünung von Steilhängen bis zu 65 Grad Gefälle ohne Geotextilien.
  • Erosionsschutz: Einsatz von speziellen Hydromulch-Produkten, die das Saatgut fixieren, Feuchtigkeit speichern und Bodenabtrag verhindern.
  • Flugbegrünung: Begrünung schwer zugänglicher Flächen mithilfe von Helikoptern und Außenlastbehältern.

Maßgeschneiderte Lösungen

Unsere Methoden kombinieren innovative Materialien wie Hydrosaat mit Schutzmulch und anpassbare Mischungen, die auf die besonderen Anforderungen alpiner Regionen abgestimmt sind. Dabei können wir selbst unzugängliche Gebiete effizient erreichen – sei es durch Kettenfahrzeuge, Arbeitspontons oder luftgestützte Verfahren.

Ihre Vorteile mit der SR-Begrünungstechnik GmbH

  • Flexibilität: Individuelle Lösungen, angepasst an topografische und klimatische Bedingungen.
  • Nachhaltigkeit: Einsatz von ökologischen Materialien, die sich ideal für alpine Bedingungen eignen.
  • Erfahrung: Große Praxis in der Begrünung komplexer alpiner Flächen.

 

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Alpinbegrünungslösungen zu erfahren.